Brennstoffzelle
Zunehmende Unabhängigkeit durch selbst erzeugten Strom
Die Brennstoffzellenheizung Vitovalor 300-P von Viessmann erzeugt gleichzeitig Strom und Wärme – und das in einem ähnlichen Verhältnis. Sie arbeitet äußerst effizient und senkt vom ersten Tag an die Energiekosten.
Die Vitovalor 300-P als Lösung in Zeiten steigender Strompreise
Neben Wärme produziert die Vitovalor 300-P auch Strom, den Besitzer für ihren Bedarf nutzen können. In Kombination mit einer Solaranlage erhöht sich ihr Autarkiegrad merklich. Sie werden nach und nach unabhängiger von ihrem bisherigen Stromanbieter. Was die Vitovalor 300-P darüber hinaus noch auszeichnet:
Sie arbeitet mit Energieeffizienzklasse A++ beim Heizen und A bei der Trinkwasserbereitung
Sie ist platzsparend gebaut, benötigt lediglich 0,65 m² Aufstellfläche und lässt sich mittels Tablet oder Smartphone über die Vitotrol App bedienen
Sie zeichnet sich durch einfache Installation und kurze Montagezeiten aus (vergleichbar Gas-Brennwert-Kompaktgerät) durch Spitzenlastkessel mit kompletter Hydraulik, 170-Liter-Heizwasser-Pufferspeicher und 46-Liter-Trinkwasser-Ladespeicher
Ihre Vorteile wenn wir Ihre Brennstoffzellenheizung installieren
Wir sind Viessmann markt Aktiv Patner
Wir sind zertifizierter Brennstoffzellenspezialist
Wir übernehmen für Sie die Antragstellung bei der KFW
Wir übernehmen für Sie die Antragstellung bei der BAFA
Wir übernehmen für Sie die Antragstellung beim Stromversorger
Wir beantragen für Sie den neuen Stromzähler
Wir berechne den Hydraulischen Abgleich
Wir entsorgen Ihre alte Heizung
Wir übernehmen für Sie die Koordinierung des Projektes
Staatliche Förderung in Rekordhöhe
Die Vitovalor 300-P erhält eine Förderung von bis zu 11.100 Euro.
Die KfW-Bank fördert den Kauf der Vitovalor 300-P mit einem Förderbetrag von bis zu 9.300 Euro
Diese Förderung kann mit der Stromförderung aus dem KWKG kombiniert werden. Betreiber können sich eine pauschalierte Zahlung für den KWK-Strom in Höhe von 1.800 Euro auszahlen lassen
Zusammen mit der KfW-Förderung sind das dann bis zu 11.100 Euro
Kundenmeinung
Auszeichnungen
Ihr Ansprechpartner ist:
Um eine Experten-Beratung inkl. eines unverbindlichen Angebots für Ihre neue Heizungsanlage zu erhalten gibt es folgende Möglichkeiten:
- Sie rufen bei uns an und vereinbaren ein Beratungstermin Tel: 0 64 38 / 92 23 19 - 0
- Sie schreiben uns eine Anfrage in unser
Eine von unserm Team erstellte Anlage:
Beispielanlage1:
Beispielanlage2:
Beispielanlage3:
Beispielanlage4:
Beispielanlage5:
Beispielanlage6:
Beispielanlage7:
Beispielanlage8:
Beispielanlage9:
Beispielanlage10:
Betriebsweise der Brennstoffzelle im Verlauf eines Tages
Über einen Großteil des Tages reicht die Stromproduktion aus dem Brennstoffzellen-Heizgerät aus, um den Bedarf zu decken. Lediglich in den Spitzenzeiten muss Strom aus dem öffentlichen Netz bezogen werden. Dafür wird in den Nachtstunden überschüssiger Strom abgegeben und vergütet. So macht das Brennstoffzellen-Heizgerät seine Betreiber unabhängiger von steigenden Strompreisen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |